Hövelhof knackt die 17.000-Einwohner-Marke

04.04.2025

Einwohnerzahl der Sennegemeinde hat einen neuen Höchststand erreicht

Die Mitarbeitenden der Gemeinde Hövelhof, Marco Kersting, Corinna Wehning und Felix Krogmeier (v.l.) feiern mit Maskottchen Hövel-Schnucki das Erreichen der 17.000-Einwohner-Marke.

Die Mitarbeitenden der Gemeinde Hövelhof, Marco Kersting, Corinna Wehning und Felix Krogmeier (v.l.) feiern mit Maskottchen Hövel-Schnucki das Erreichen der 17.000-Einwohner-Marke.

Hövelhof kann sich über eine neue Bevölkerungsmarke freuen: Die 17.000. Einwohnerin hat am Mittwoch, 2. April, ihren Wohnsitz in der Sennegemeinde angemeldet. Der kontinuierliche Zuwachs unterstreicht die Attraktivität des Wohn- und Lebensstandorts Hövelhof.

Die Entwicklung der Einwohnerzahl zeigt ein stetiges und gesundes Wachstum. Rund 12.000 Menschen lebten 1980 in Hövelhof und nun hat die Gemeinde mit 17.000 Einwohnerinnen und Einwohnern einen neuen Höchststand erreicht. Bürgermeister Michael Berens freut sich über das anhaltende Wachstum: „Hövelhof bietet eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und eine lebendige Gemeinschaft. Dass immer mehr Menschen hier ihr Zuhause finden, zeigt unsere positive Entwicklung.“

Wichtig ist der Sennegemeinde, dass die Zunahme der Bevölkerung stets mit der Entwicklung der Infrastruktur Schritt hält. „Wir streben nicht nach Wachstum um jeden Preis, sondern legen großen Wert darauf, dass unsere Infrastruktur mitwächst und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird“, so Berens weiter.

Die Gemeinde Hövelhof bleibt auch in Zukunft engagiert, ihren Bürgerinnen und Bürgern einen attraktiven Wohnort zu bieten. Mit gezielten Investitionen in Infrastruktur und Bildung schafft die Gemeinde optimale Voraussetzungen für alle Generationen. Darüber hinaus setzt sie auf eine aktive Wirtschaftsförderung und die Unterstützung des vielfältigen Vereinswesens, das den Aufenthalt in Hövelhof lebens- und liebenswert macht.