Verstopfung im Schmutzwasserkanal durch Feuchttücher

25.04.2025

Info-Schild

Am gestrigen Tag kam es im Wassermannsweg zu einer massiven Verstopfung des Schmutzwasserhauptkanals. Die Folge: Ein erheblicher Rückstau im Kanalnetz, der sich bis in angrenzende Hausanschlussleitungen zurückstaute. In mehreren Kellern kam es dadurch zu Überflutungen und erheblichen Beeinträchtigungen.

Verursacht wurde die Verstopfung durch große Mengen Feuchttücher, die unsachgemäß über die Toilette entsorgt wurden. Diese lösen sich – anders als Toilettenpapier – nicht auf, verklumpen und setzen sich an Einläufen und Bögen im Rohrsystem fest.

Die Gemeinde Hövelhof erinnert daher an die Pflicht gemäß Entwässerungssatzung, dass jeder Hausanschluss gegen Rückstau zu sichern ist – insbesondere durch den Einbau einer funktionstüchtigen Rückstauklappe. Diese stellt ein abwassertechnisches Bauteil dar und muss regelmäßig gewartet werden, um im Ernstfall wirksam zu schützen.

Wichtiger Hinweis: 

Folgende Stoffe gehören nicht in Toilette oder Abfluss:

• Feuchttücher, Reinigungstücher (einschl. feuchtem Toilettenpapier)
• Windeln und Damenhygieneartikel
• Essensreste, Fette und Öle

Diese Fremdstoffe gefährden den sicheren Betrieb des Kanalnetzes, führen zu Störungen, hohen Reparaturkosten und im schlimmsten Fall zu Wasserschäden in Wohngebäuden.

Ausführliche Informationen rund um das Thema Abwasser und korrekte Entsorgung erhalten Sie bei der Verbraucherzentrale NRW:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/projekt-klimafolgen-und-grundstuecksentwaesserung-nrw/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst-fremdstoffe-im-abwasser-27732

Vielen Dank für Ihre Mithilfe beim Schutz unserer Infrastruktur.