11.04.2025
Bürgermeister Michael Berens überreicht Senf und Wurst aus Hövelhof an Heinz Kamp (l.) und Sascha Papenheinrich (r.) von der Reservistenkameradschaft Hövelhof – stellvertretend für rund 45 Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie im Auslandseinsatz.
Zahlreiche Hövelhoferinnen und Hövelhofer haben sich in diesem Jahr an einer besonderen Osteraktion beteiligt: Gemeinsam mit der Gemeinde unterstützen sie die Initiative der Bundeswehr, um den im Ausland eingesetzten Soldatinnen und Soldaten der Hövelhofer Patenkompanie eine Freude zu bereiten. Etwa 45 Angehörige der 4. Kompanie des Panzerbataillons 203 befinden sich derzeit im Einsatz in Litauen – sie erhalten nun CARE-Pakete mit einem persönlichen Ostergruß aus der Heimat.
Die liebevoll gepackten Pakete enthalten Schokoladen-Osterhasen und andere Süßigkeiten, Getränke sowie herzhafte Spezialitäten – darunter Hövelhofer Senf und Wurstwaren mit dem Gemeindewappen. Sie werden über den internen Postweg der Bundeswehr verschickt und sollen die Soldatinnen und Soldaten rechtzeitig zum Osterfest erreichen. Ein Großteil der Artikel stammt vom Sonderpostenmarkt Friedhoff in Paderborn, der die Waren zu stark reduzierten Preisen zur Verfügung stellte. Auch weitere lokale Geschäfte beteiligten sich an der Aktion und unterstützten den Kauf durch Rabatte.
Bürgermeister Michael Berens würdigt den Einsatz der Soldatinnen und Soldaten in einem persönlichen Grußwort: „Die aktuelle sicherheitspolitische Lage führt uns deutlich vor Augen, dass es in Europa nicht mehr selbstverständlich ist, in Frieden und Freiheit leben zu dürfen. Sie stehen an der NATO-Ostgrenze und sind damit ein echter Garant für unsere Verteidigungsfähigkeit. Für Ihren Dienst kann ich Ihnen gar nicht genug danken. Wir sind gerade jetzt in Gedanken sehr eng bei Ihnen und froh, dass es Menschen wie Sie gibt.“
Die CARE-Pakete sollen den Empfängerinnen und Empfängern nicht nur ein Stück Heimat näherbringen, sondern auch ein klares Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung senden. Sie zeigen: Hövelhof steht hinter seiner Patenkompanie – besonders in herausfordernden Zeiten.