In Hövelhof wird die Flüchtlingsbetreuung durch ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie hauptamtlichen Fachkräften organisiert. Zahlreiche Angebote unterstützen die Integration von Geflüchteten und tragen dazu bei, dass sie sich in die Gemeinschaft einfügen können.
Die ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung in Hövelhof wird durch den „Runden Tisch Flüchtlingshilfe Hövelhof“ koordiniert. Dieser bringt Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Kirchen, sozialen Organisationen und Vereinen zusammen, um die Integration von Geflüchteten mit Bleibeperspektive zu unterstützen und Hilfsangebote zu vernetzen. Folgende Angebote gibt es bereits:
Wer sich für die Flüchtlingshilfe engagieren möchte oder neue Angebote von Vereinen melden möchte, kann sich jederzeit bei der Gemeinde Hövelhof melden.
Neben diesem ehrenamtlichen Engagement wird die hauptamtliche Flüchtlingsbetreuung durch Case-Manager Ralf Daut unterstützt.