Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Technik, die verbindet

31.01.2025

Bürgermeister Michael Berens zu Gast bei der Behrendt GmbH in Hövelhof

Unternehmensbesuch Behrendt GmbH

Das Team der Behrendt GmbH, unter der Leitung von Bettina Behrendt (3. v. l.) und Oliver Behrendt (1. v. r., hinten), präsentiert Bürgermeister Michael Berens (7. v. l.) und Wirtschaftsförderer Thomas Westhof (6. v. l.) stolz den neu erweiterten Produktionsraum.

Ob in smarten Gebäudesteuerungen, medizinischen Geräten oder der Automobil-technik: Präzise Kabelverbindungen sind unverzichtbar. Die Behrendt GmbH aus Hövelhof hat sich seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung dieser Verbindungen spezialisiert und zählt zu den führenden Experten in ihrer Branche. Bürgermeister Michael Berens und Wirtschaftsförderer Thomas Westhof erhielten jetzt einen Einblick in die Produktionsstätte des Familienunternehmens.

Antje und Siegmar Behrendt gründeten das Unternehmen 1992 in Schloß Holte und verlagerten später den Sitz nach Hövelhof. Heute führen ihre Kinder, Oliver und Bettina Behrendt, den Betrieb. Mit einem 13-köpfigen Team vertreibt und produziert die Behrendt GmbH kundenspezifische Kabelkonfektionen und eine breite Palette elektronischer Bauteile – darunter Steckverbinder, Stiftleisten, Stromversorgungskabel, sowie Kommunikations- und Netzwerktechnik. Die Produkte finden Anwendung bei Anzeigetafeln an Bus- und Bahnhaltestellen, Blaulicht-Systemen, Notbeleuchtungen, Klima- und Kältetechnik sowie Windenergie- und Industrieanlagen. Als PANCON-Distributor ist nicht nur das Stanzen von Rasterstegleitungen, sondern auch die komplette Verarbeitung der dazugehörigen Stecker-Generationen aus einer Hand erhältlich.

Die Behrendt GmbH hat ihre Produktionskapazitäten jüngst um etwa 60 Quadratmeter erweitert. Damit umfasst das Unternehmen nun insgesamt 600 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche. „Durch die Erweiterung haben wir mehr Kapazitäten, um Kabelbäume speziell für Nutzfahrzeuge, wie LKW und Gabelstapler, herzustellen und zu optimieren“, erklärt Bettina Behrendt. Durch die Erschließung dieses neuen Geschäftszweigs ist die Behrendt GmbH somit noch breiter aufgestellt.

Das ISO-zertifizierte Unternehmen kombiniert einen hochmodernen Maschinenpark mit sorgfältiger Handarbeit. Durch diese Mischung ist die Behrendt GmbH in der Lage, sowohl Kleinserien als auch Großprojekte effizient umzusetzen. „Unsere Stärke liegt in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir legen großen Wert darauf, ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Produkte von höchster Qualität zu liefern und langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften aufzubauen“, betont Geschäftsführer Oliver Behrendt.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps) die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Erklärung zum Datenschutz ändern oder widerrufen.