Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Sportlerehrung in Hövelhof

17.02.2025

225 Auszeichnungen für herausragende sportliche Leistungen

Auszeichnung zum Sportler und Sportlerin des Jahres 2024

Ehrung der Besten des Jahres 2024 (v. l.): Heinz Thieschnieder, Vorsitzender des Gemeindesportverbandes, Alexander Franzke (Sportler des Jahres), Jan Uhtenwoldt (stellvertretend für Sportlerin des Jahres Katharina Uhtenwoldt), Bürgermeister Michael Berens und Jörg Horstkötter, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank Delbrück-Rietberg.

Am Sonntag, 16. Februar, haben die Sennegemeinde Hövelhof und der Gemeindesportverband erneut Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Ehrenamtliche für ihre beeindruckenden Erfolge und ihr Engagement ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Hövelhofer Akkordeonorchester begleitet.

„Die Sportlerehrung ist eine wunderbare Gelegenheit, um all diejenigen zu würdigen, die mit großem Einsatz, Disziplin und Leidenschaft sportliche Höchstleistungen erbracht haben und damit unsere Gemeinde auf regionaler, nationaler und sogar internationaler Ebene vertreten“, sagte Bürgermeister Michael Berens. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes, Heinz Thieschnieder, überreichte er die Auszeichnungen.

Sportlerin des Jahres: Katharina Uhtenwoldt

Katharina Uhtenwoldt hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich herausragende Leistungen im Badminton gezeigt. Besonders in ihrer Altersklasse O35 hat sie sich durch hartes Training und unermüdlichen Einsatz hervorgetan. Ihr größter Erfolg im Jahr 2024 war das Erreichen des Viertelfinales bei den Altersklassen-Europameisterschaften im Damendoppel O35.

Sportler des Jahres: Alexander Franzke

Alexander Franzke hat mit nur 13 Jahren beeindruckende sportliche Erfolge erzielt. Seit seiner Grundschulzeit spielt er Badminton und hat sich durch Ehrgeiz und Talent kontinuierlich weiterentwickelt. 2024 wurde er in seiner Altersklasse U15 in allen drei Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) Westdeutscher Meister. Zudem erfolgte seine Nominierung für das Nationalteam U15, mit dem er bereits internationale Einsätze, unter anderem in Schweden, absolvierte.
Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres 2024

Die 1. Mannschaft des Hövelhofer SV erhielt die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres 2024.

Mannschaft des Jahres: 1. Mannschaft des Hövelhofer SV

Die 1. Mannschaft des Hövelhofer SV überzeugte mit ihrer starken Leistung in der Saison 2023/2024. Sie sicherte sich die Meisterschaft in der Bezirksliga und stieg damit in die Landesliga auf. Für diesen Erfolg wurden die folgenden Spieler geehrt: Thilo Nevermann, Ron Balke, Stefan Brand, Sefkan Dogan, Sinan Caliskan, Luca D'Angelo, Azad Dogan, Nick-Justin Erisa, Aleksandr Fomushkin, Niklas Blumenschein, Wesley Ben Heimann, David Menne, Noel Kampmeier, Mehmet Karakilcik, Sebastian Laigle, Jonas Leifeld, Julian Liemke, Tobias May, Justus Meier, Deniz Poyraz, Simon Renneke, Maximilian Schäfer, Kamil Can Sapli, Nick Schröder, Berat Turan, Christoph Winkler, Gerrit Zöller, Kurt Schmelzer und Alexander Laigle.

Ehrung für besondere Verdienste um den Sport

Mit der Sport-Ehrennadel wurden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für den Sport in der Gemeinde engagieren. Patrizio Mancini, Andreas Stainert, Jan-Oliver Horenkamp, Christel Bee, Sabine Hüwelhans und Karla Fortmeier erhielten diese Ehrung für ihren langjährigen Einsatz in ihren Vereinen.
Sonderehrung für Engagement im Sport

Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport überreichten der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes, Heinz Thieschnieder (1. v. l.) und Bürgermeister Michael Berens (1. v. r.) die Ehrennadel an: (v. l.) Patrizio Mancini (HSV), Andreas Stainert (HSV), Christel Bee (Sportclub Staumühle e.V.) und Sabine Hüwelhans (Hövelhofer Schwimmverein e.V.). Es fehlten: Jan-Oliver Horenkamp (DLRG) und Karla Fortmeier (Hövelhofer Schwimmverein e.V.).

Bildergalerie

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps) die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Erklärung zum Datenschutz ändern oder widerrufen.