Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Hövelhof erneut erfolgreich beim Stadtradeln

20.02.2025

Kooperation mit Partnerkommune bringt Platz auf dem Siegertreppchen

Agnès Caball und Mike Bull auf einem Tandem-Rad

Hövelhof und Verrières-le-Buisson haben sich beim Stadtradeln 2024 als echtes Tandem-Team bewiesen – hier symbolisch auf einem Tandem-Fahrrad: Agnès Caball und Mike Bull, die Vorsitzenden der Partnerschaftskomitees.

Die Sennegemeinde Hövelhof hat auch im Jahr 2024 wieder an der Kampagne Stadtradeln teilgenommen und dabei ein sehr gutes Ergebnis erzielt. 599 Teilnehmende legten gemeinsam beeindruckende 92.637 Kilometern auf dem Fahrrad zurück – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Besonders erfolgreich war Hövelhof in Zusammenarbeit mit seiner französischen Partnerkommune Verrières-le-Buisson: Gemeinsam sicherten sich die beiden Gemeinden als Tandem-Paar den zweiten Platz im Ranking der gefahrenen Kilometer pro Einwohner. Hövelhof steuerte 5,66 Kilometer pro Kopf bei, während Verrières-le-Buisson 0,45 Kilometer pro Kopf erreichte.

Im Rahmen der Sportlerehrung würdigte die Gemeinde diejenigen, die mit ihrer persönlichen Leistung besonders zu diesem Erfolg beigetragen haben. Martin Thorwesten erreichte mit 2.156 Kilometern die beste Einzelleistung, gefolgt von Günter Brunnert mit 1.547 Kilometern und David Joachim mit 1.429 Kilometern. Auch die Teamleistungen waren beachtlich. Die Radsportgemeinschaft Hövelhof sicherte sich mit 11.222 Kilometern den ersten Platz. Die Kirchschule belegte mit 8.342 Kilometern den zweiten Platz, während sich der Kindergarten Klausheide mit 7.669 Kilometern den dritten Rang sicherte.

Die Gemeinde Hövelhof freut sich bereits auf die nächste Auflage des Stadtradelns: Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 heißt es wieder „in die Pedale treten“! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und gemeinsam ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen.

Auszeichnungen Stadtradeln 2024

Bei der Sportlerehrung wurden die Höchstleistungen beim Stadtradeln gewürdigt. Mit beeindruckenden Kilometern haben diese Radlerinnen und Radler einen starken Beitrag zum Erfolg der Gemeinde geleistet.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps) die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Erklärung zum Datenschutz ändern oder widerrufen.